Wir feiern den internationalen Frauentag!
Auf den Vorschlag der deutschen Sozialistin Clara Zetkin an der zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz 1910 in Kopenhagen fand ein knappes Jahr später – am 19. März 1911 der erste Frauentag statt.Die Hänseler AG möchte diesen Tag nutzen, um Danke zu sagen. Danke für alles, was sich seit dem 19. März 1911 getan hat – Danke für alles, was ihr Frauen täglich leistet!
Wir möchten mit euch zusammen einen Blick hinter die Kulissen des Frauseins werfen und präsentieren euch hier ab Mittwoch, 08. März 2023 einen ganz speziellen Beitrag:
.jpg)
Der Weltfrauentag entstand dank sozialistischer Gruppierungen im Kampf um Gleichberechtigung und das Frauenstimmrecht.
Der erste Weltfrauentag fand am 19. März 1911 statt, wurde später im Jahre 1921 dann endgültig auf den 8. März gelegt.
Um das Datum vom 8. März ranken sich verschiedene Mythen. So sollen am 8. März 1857 Textilmitarbeiterinnen in New York zu einem spontanen Streik aufgerufen haben.
Der Weltfrauentag ist in über 20 Ländern ein gesetzlicher Feiertag. In der Volksrepublik China, Madagaskar und Nepal gilt dieser Feiertag allerdings nur für Frauen.
«Wenn die Frauen streiken, dann steht die Welt still» - lautete das Motto eines der grössten Frauenstreiks in Spanien, an dem 2019 selbst die spanische Königin beteiligt war.
Übers Jahr verteilt finden rund 10 weitere Frauentage statt, wie beispielsweise am 28. Mai der «Internationale Aktionstag für Frauengesundheit».

#natuerlichfrausein
Folgt uns auf Social Media unter #natuerlichfrausein und holt euch mehr wertvolle Informationen zum Frausein und praktische Tipps rund um das Thema Frauengesundheit.Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram