Tipps von Ärzten und Spezialisten

Samuel Knüsel
Apotheker Naturewell Apotheke Zürich
Schutz für die Blase: Apotheker Samuel Knüsel über D‑Mannose als natürliche Alternative zu Antibiotika
Endlich gibt es wirksame Mittel, lästigen Blasenentzündungen vorzubeugen. Topwell-Apotheker Samuel Knüsel über D-Mannose als natürliche Alternative zu Antibiotika.
Er ist smarte 27 Jahre jung, top ausgebildet, schulmedizinisch beschlagen, ebenso offen gegenüber der Naturmedizin und arbeitet als stellvertretender Geschäftsführer in der Naturewell Apotheke im Zürcher Hauptbahnhof an der neu eröffneten Durchmesserlinie.
Harnwegsinfekte gehören zu jenen Gebieten, in denen sich der Topwell-Apotheker Samuel Knüsel sehr gut auskennt. «Eine akute, unkomplizierte Blasenentzündung trifft jede zweite Frau im Laufe ihres Lebens. Bei rund einem Drittel kommt es in den nächsten paar Monaten zu einer erneuten Infektion.» Die Symptome sind typisch: häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen, trüber, meist übel riechender Urin ohne Juckreiz und Ausfluss.
Was empfiehlt der gewiefte Apotheker in solchen Situationen? Abwarten und Tee trinken oder Antibiotika? «Warten schon gar nicht, Antibiotika nur sehr bedingt, Tee trinken ist jedoch sinnvoll», sagt Samuel Knüsel. «Es ist durchaus vertretbar, bei einem unkomplizierten Harnwegsinfekt ohne Beteiligung der Niere, das heisst ohne Fieber und Flankenschmerzen, ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen, Nieren-Blasen- Dragées und D-Mannose zu nehmen.
Je früher der Infekt behandelt wird, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Symptomlinderung.» Insbesondere der Einfachzucker D-Mannose hat es in sich. Er belegt das Protein FimH auf den Fimbrien der E. coli-Bakterien und inaktiviert sie. Fimbrien sind haarähnliche Gebilde, mit denen sich die Bakterien an die Blasenschleimhaut anheften. In erster Linie ist D-Mannose aber ein hervorragendes, natürliches und vor allem schonendes Mittel, um lästigen Blasenentzündungen vorzubeugen. «In einer Studie ist D-Mannose zur Prohpylaxe von Blasenentzündungen untersucht worden», sagt Knüsel. «Beim Vergleich mit einem Antibiotikum zur Vorbeugung einer Blasenentzündung schnitt der Einfachzucker gleich gut ab. Jedoch mit deutlich weniger Nebenwirkungen und ohne Resistenzentwicklung wie bei einem Antibiotikum.»
Die Erfahrungen von Seiten seiner Kundinnen und auch von Berufskollegen sowie der Ärzteschaft mit D-Mannose seien sehr gut. Das Präparat helfe vielen Frauen, die bisher alles probiert hätten, um ihre lästigen Blasenentzündungen loszuwerden. Mannose sei deshalb in jedem Fall einen Versuch wert, zumal heute das Problem mit der Resistenzbildung von Antibiotika den meisten Menschen sehr bewusst sei. «Eine Frau kennt ihren Körper meistens sehr genau. Befindet Sie sich in einer Situation, in der es in der Vergangenheit immer wieder zu Blasenentzündungen kam, beispielsweise nach Unterkühlung, ist eine Vorbeugung mit D-Mannose auf jeden Fall sehr ratsam, eventuell gleich kombiniert mit Nieren-Blasen-Dragées. Während man D-Mannose über längere Zeit völlig bedenkenlos einnehmen kann, sollte man Nieren- Blasen-Dragées nicht länger als eine Woche anwenden. Mit einem solchen Vorgehen kann man die Häufigkeit von wiederkehrenden Infektionen erheblich reduzieren.»
Quelle: Schutz für die Blase, Sprechstunde Dr. Stutz, Nr. 02.2016Weitere Stimmen von Ärzten & Spezialisten
Phytopower statt Antibiotika
Marlies von Siebenthal, Leitende Fachfrau für Blasen- und Intimbeschwerden im Kantonsspital Frauenfeld, sagt, wie sich viele Blasenentzündungen auch ohne Antibiotika behandeln lassen.
mehr lesen
So werden Sie Entzündungen los
Florian Meier von der Adler-Apotheke in Winterthur erklärt, weshalb Blasenentzündungen für viele Frauen ein mühsamer, ständig wiederkehrender Begleiter sind und welche Alternativen es zu Antibiotika gibt.
mehr lesen
Schluss mit Blaseninfektionen
PD Dr. Daniele Perucchini erklärt die Wirkung von D-Mannose, einem natürlichen, schonenden Mittel, um wiederkehrenden Blasenentzündungen vorzubeugen.
mehr lesenDie natürliche Antwort auf Blaseninfektionen
Sind Ihnen die lästigen Blasenentzündungen und Antibiotika verleidet? Wir haben zwei natürliche Mittel, reine D-Mannose und Nieren und Blasendragées aus drei Heilpflanzen, die helfen.
Blasenentzündungen sind bei Frauen eine leidige Geschichte. Auf eine Infektion folgt oft schon die nächste – mitsamt einer neuerlichen Antibiotika-Verordnung. Es gibt schonende Alternativen. Einmal reine D-Mannose. Der Einfachzucker dockt an die Bakterien an und verhindert, dass sie sich in der Blasenwand einnisten. In einer Studie ist Mannose zur Vorbeugung von Blasenentzündungen gut untersucht. Im Vergleich mit einem Antibiotikum schnitt Mannose gleich gut oder sogar noch besser ab. Ohne Nebenwirkungen oder Resistenzentwicklung wie bei einem Antibiotikum.

Hänseler D-Mannose
Das Original zur Vorbeugung gegen Blasenentzündungen auf natürliche Weise ohne Nebenwirkungen
D-Mannose Cranberry
Zur natürlichen Vorbeugung gegen Blasenentzündungen – mit fruchtigem Cranberry-Geschmack
Nieren- und Blasendragees
Kann Symptomlindernd wirken und den Genesungsprozess bei akkuten Entzündungen der Blase unterstützen