Was sind Probiotika?
Probiotika sind Bakterien, die sich positiv auf Gesundheit und Vitalität auswirken. Es sind lebende Bakterien, die das Gleichgewicht unserer Darmflora verbessern. Das Wort „probiotisch“ bedeutet wörtlich übersetzt „für das Leben“.
Unsere Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Wirksamkeit des körpereigenen Immunsystems. Nicht weniger als 70% unseres Immunsystems befinden sich im Darm. Deshalb ist es so wichtig, den Darm gesund zu halten. Unser Verdauungssystem enthält Milliarden von Bakterien, die sich ständig vermehren. Manche von ihnen sind nützlich, andere nicht.
Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise liefern unserem Körper die Bakterien, die er braucht. Das Gleichgewicht zwischen nützlichen und weniger nützlichen Bakterien kann jedoch durch Stress, Erschöpfung, die Einnahme von Antibiotika und anderen Arzneimitteln, den übermäßigen Verzehr von fetten Lebensmitteln oder Alkohol, Schwangerschaft, Krankheiten wie Grippe oder Fieber, Reisen, einseitige Ernährung etc. gestört werden.

Warum Probactiol®?
Die richtige Menge Probiotika
Zur Mindestzufuhr von Probiotika gibt es keine allgemein gültige Aussage. Wissenschaftliche Studien haben aber gezeigt, dass 25 Milliarden Bakterien den ganzen Darm schneller besiedeln (innert 24 Stunden) und damit das Gleichgewicht schneller wiederherstellen.
Einfache Anwendung
Die hohe Dosierung pro Kapsel ermöglicht eine einfache Einnahme. In den meisten Fällen ist eine Kapsel täglich ausreichend. Bereitet das Schlucken der Kapsel Mühe, kann deren Inhalt in ein Glas Wasser oder Orangensaft gemischt werden.
Optimale Lagerung
Probactiol® wird nach den besten Qualitätsnormen hergestellt, damit Lebensfähigkeit, Stabilität und Wirksamkeit gewährleistet sind. Probactiol® wird deshalb in der Blisterverpackung aufbewahrt, damit die Bakterien vor Licht und Luft und Feuchtigkeit geschützt sind.
Keine Nebenwirkungen bekannt
Probactiol® hat keine bekannten Nebenwirkungen. Probactiol® ist auch für Personen mit Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit (Zölliakie) und Vegetarier geeignet. Zudem ist Probactiol® frei von Milcheiweiss, Soja, Nüssen oder Hefe.
Woraus besteht Probactiol®?
Probactiol® enthält lebende Bakterien 50% Lactobacillus acidophilus NCFM® und 50% Bifidobacterium lactis Bi-07. Beide Milchsäurebakterienstämme sind hervorragend dokumentiert (über 180 Studien). Probactiol® ist in zwei Dosierungen erhältlich: 10 oder 25 Milliarden lebende Bakterien.
Zusammensetzung
Probactiol® 10 plus
Enthält pro Kapsel 10 Milliarden lebende Bakterien:
- 5 Milliarden Lactobacillus acidophilus NCFM®
- 5 Milliarden Bifidobacterium lactis Bi-07


Probactiol® 25 plus
Enthält pro Kapsel 25 Milliarden lebende Bakterien:
- 12,5 Milliarden Lactobacillus acidophilus NCFM®
- 12,5 Milliarden Bifidobacterium lactis Bi-07
Auswahl der Stämme
Probiotika können sich nach Gattung (z.B. lactobacillus), Art (z.B. acidophilus) und Stamm (z.B. NCFM®) unterscheiden. Die meisten Stämme wurden nicht eingehend analysiert. Probactiol® verwendet nur die besten Probiotikastämme, die nachweislich bedenkenlos sind und positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Wie ist Probactiol® einzunehmen?
In den meisten Fällen ist eine Kapsel pro Tag ausreichend. Zu welcher Tageszeit sie genommen wird, spielt keine Rolle. Die in Probactiol® enthaltenen Probiotikastämme sind resistent gegen Magen- und Gallensäure und überleben die Passage durch den Magen während der Mahlzeit. In der Praxis ist es einfacher, Probactiol® morgens beim Frühstück mit einem Glas Wasser einzunehmen. Probactiol® ist geschmacksneutral. Wenn Sie möchten, können Sie die Kapsel öffnen und das Pulver mit etwas Joghurt verrühren. Bei der Einnahme von Antibiotika wird empfohlen, Probactiol® mindestens 2 Stunden nach der Einnahme der Antibiotika zu nehmen (siehe Gebrauchshinweise der Antibiotika).
Empfohlen bei der Einnahme von Antibiotika
Antibiotika sind Arzneimittel, die Bakterien abtöten und am Wachstum hindern. Sie unterscheiden nicht zwischen guten und schädlichen Bakterien, so dass auch gesundheitsfördernde Bakterien zerstört werden. Häufig kommt es bei der Einnahme von Antibiotika zu Verdauungsstörungen (Durchfall, Übelkeit, Völlegefühl). Nach einer Antibiotikabehandlung ermöglicht ein Probiotika, die Zahl der guten Bakterien wieder zu erhöhen.
Weitere Informationen über Probactiol®? Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke oder Drogerie beraten.
FAQ

PROBACTIOL®
Probactiol® ist ein Probiotika mit einzigartigen Eigenschaften und zahlreichen Vorteilen.
Jetzt kaufen